Betrug mit Wohnungen

skyscraper-450793_1920.jpgDer Konsumentenschutz und die Polizei warnen vor Immobilienbetrügern, die aus dem Ausland im Netz scheinbar günstige Wohnungen mit toller Lage anbieten. Natürlich ist eine Vorauszahlung vorausgesetzt.

Wohnungen temporär, also nur für wenige Wochen oder Monate, zu bekommen kann ein Ding der Unmöglichkeit sein. Diese Marktlücke nutzen Betrüger aus, um auf Internetseiten Wohnungen anzubieten. Diese Anzeigen werden mit Fotos und Beschreibungen garniert, um das Interesse zu wecken.

Generell heißt es dann jedoch, dass der Vermieter derzeit im Ausland verweilt und man deshalb die erste Monatsmiete auf ein Konto überweisen solle. Das Versprechen, dass der Schlüssel danach zugesendet wird, wird natürlich nicht eingehalten.

Die Arbeiterkammer rät deswegen Wohnungssuchenden die Objekte stets vorher zu besichtigen und das Geld solle man nur dem Vermieter oder dem Makler persönlich übergeben.

Link: Arbeiterkammer