Sport im Büro: Die Kniebeuge

Sitzen ist das neue Rauchen –  klingt sehr drastisch, ist jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen. Der Körper des Menschen ist nicht für tägliches, stundenlanges Sitzen geschaffen. Deswegen entwickelt er Muskel-Inbalancen  in den Schultern, im Nacken und am Gesäß, sowie Verkürzungen in der Hüfte, am Brustmuskel und im Bizeps.

Aus diesen oben genannten Folgen entstehen eine Vielzahl an körperlicher Beschwerden. Rückenschmerzen ist wohl die am weitesten verbreitete. Man kann jedoch dem Büro-Alltag etwas entgegen steuern, ohne allzuviel Zeit im Fitnessstudio verbringen zu müssen (obwohl beinahe tägliche Aktivität jedem zu raten ist).

Die Königin aller Übungen ist wohl die Kniebeuge. Sie ist jedoch nicht nur zur Kräftigung geeignet, sondern auch zur Mobilisierung. So kann eine tägliche, 2-5-minütige tiefe Kniebeuge sehr gut gegen Rückenschmerzen arbeiten. Man mobilisiert die Hüfte, aktiviert die Gesäßmuskulatur und der Bewegungsradius der Knöchel wird ebenfalls mobilisiert. Wichtig ist eine so tief wie mögliche, aber mit dem Oberkörper aufrechte Haltung. Man kann sich ohne Probleme anhalten, wenn einem die generelle Beweglichkeit fehlt.