Das Hausgespenst, die erste.
Lange, Lange, Lange hat es Ihr Hausgespenst mit Michael Niavarani gehalten. „Des is die größte Verorschung, die es überhaupt gibt: Wellness!“ Und dann macht er sich in unnachahmlicher Weise über Wasser und das Wasser beruhigende Steine und vieles mehr lustig. Eh.
Vieles ist tatsächlich, nun ja, an den Haaren herbeigezogen. Aber: Ich habs probiert. Weil man ja erst stänkern soll, wenn man sich selbst überzeugt hat. Zuerst habe ich das Grander Wasser nur getrunken. Blind verkostet, sozusagen. Und war überrascht vom edlen Tropfen. Aber gut, das hätte ja Zufall sein können. Nachdem ich vieles übertreibe, war der nächste Schritt die ganze Badewanne. Hinein mit mir ins heiße Grander-Nass – als ganzes selbstverständlich. Jetzt fehlte mir naturgemäß der direkte Vergleich, aber auch der hätte garantiert sicher gemacht: Das Wasser war frischer, irgendwie weicher.
Dass das auch den Pflanzen gefällt, lag auf der Hand, und ehrlich, irgendwie sehen meine Basilikum Blätter am Fensterbrett jetzt gesünder aus, grüner und saftiger. Und nachdem sie auch frischer schmecken – ja, ich bin jetzt ein Grander Wasser Jünger!
Ich habe auch versucht, mich in die Materie ein bisschen einzulesen, verstehen tu ich es zugegeben nach wie vor nicht ganz. Was aber eigentlich auch egal ist, denn beim guten Wein setze ich auch darauf, dass der Winzer weiß, was er tut. Hauptsache, es funktioniert 😉
Umgezogen bin ich ausserdem. In eine Wohnung mit Grander Wasser Belebung. Halbe Sachen mache ich schließlich nicht. Und Sie?
Das Hausgespenst der Raab, Raab & Friends geistert durch unsere Wohnungen und Köpfe, treibt selten Unfug, hat umso öfter gute Ideen, schreibt aber jedenfalls immer, was es denkt!