Heeeeiiiiisssss!

Schweißperlen stehen auf der Stirn, das Atmen ist schwer und die Nerven sind zum Zerreißen gespannt – Sommerhitze in der Stadt! Damit man es in der Wohnung trotzdem irgendwie aushält, hier ein paar kleine Tipps! Feuchte Tücher aufhängen kennt man schon, das funktioniert noch besser, wenn man einen Ventilator dazustellt, der die feuchte Luft auch gut verteilt. Wer keine außen liegenden Jalousien hat, kann temporär die Fenster zusätzlich verhängen. Und: es hilft natürlich auch, sämtliche elektrischen Geräte nur bei wirklichem Bedarf einzuschalten, auch der Fernseher produziert Wärme, selbst im Stand By Betrieb. Schwer leidende klemmen sich vor dem Einschlafen eine Wärmeflasche gefüllt mit Eiswasser zwischen die Oberschenkel. Das fördert zwar nicht notwendigerweise das Liebesleben, sorgt aber für einen angenehmen Kühlkreislauf im Körper. Was übrigens nix bringt: Kalt duschen. Das bringt die Adern erst so richtig ins Wallen. Lauwarm ist hier definitiv besser. Was natürlich auch für die Getränke gilt. Außer für Bier. Das ist lauwarm schlichtweg ungenießbar.